ERHÖHEN SIE DIE MOBILE UMWANDLUNG, INDEM SIE DIE PERSONALISIERUNG DES REISEPLANS NEU ERFINDEN
DesignSprint | UX-Coaching | Produktdesign | Verkauf von maßgeschneiderten Reisen
| Ziel
ERFINDEN SIE EINE ERFAHRUNG, DIE NUTZERN HELFEN KANN, IHREN REISEPLAN AUF DER GRUNDLAGE IHRES PROFILS UND DER EMPFEHLUNGEN DER REISE-COMMUNITY ZU ERSTELLEN
Krisen waren schon immer eine Chance, sich neu zu erfinden. Von der Covid-19-Pandemie hart getroffen, nutzte ein wichtiger Akteur im Verkauf von Online-Reisen und Spezialist für maßgeschneiderte Reisen die Gelegenheit, die Personalisierungserfahrung des Reiseprojekts durch einen leistungsstarken und innovativen Design Sprint zu überdenken.
Das Ziel war zweierlei: einerseits das disruptive Wertversprechen der Marke zu bestätigen und zu verdeutlichen, andererseits die Konversionsrate zu steigern (Angebotsanfrage bei lokalen Reisebüros).
| Die Methode
1. Die Vorarbeit
Neben der logistischen Vorbereitung, der Zusammenstellung des „Dreamteams“ des Design Sprints und dem Start der Rekrutierung von Benutzern für die Tests (die ein Standard des Ansatzes sind), ist das Paar Sprint Master / UX-Designer von UX -Republic s konzentriert sich in der Woche vor der eigentlichen Arbeit in Workshops darauf, das Problem zu verstehen und zu erforschen.
Die Herausforderung bestand darin, eine Bestandsaufnahme der strategischen Probleme zu machen, die durch das Lesen eingehender Markenrecherchen aufgedeckt wurden, und das Geschäft unseres Kunden zu verstehen, um während des gesamten Design-Sprints Gedanken und Wertproduktion in die richtige Richtung lenken zu können.
Das Duo Sprint Master / UX-Designer hat daher eine Reihe von durchgeführtInterviews mit sieben Managern und Experten: Tech, Sales, Brand, Marketing, Offer, Data und Product, der gleichzeitig Sponsor des Design Sprints war.
2. Das Dream-Team
Die Rekrutierung von Teilnehmern an einem Design Sprint ist einer der zentralen Erfolgsfaktoren.
Für dieses Projekt hat unser Kunde die folgenden Fähigkeiten mobilisiert:
- Produktmanager (dem wir während der Workshops die Rolle des Entscheidungsträgers übertragen haben)
- Leiter Markenmarketing
- Leiter Marketing-Performance
- Angebotsmanager
- Data Analyst
- Tech Blei
- UX Designer
3. Der Design-Sprint-Prozess
Das Design-Sprint-Tempo wurde angepasst an die betrieblichen Gegebenheiten der Teams anzupassen, damit sich das Kernteam auf die wichtigen Tage konzentrieren kann. So produzierten die Berater von UX-Republic in „Room“ nämlich das für Day 1 geplante Material Langfristiges Ziel, Sprintfragen, Experience Mapping, „How Might We“ (Möglichkeiten zu ergreifen).
Das Dreamteam startete daher am Morgen von Tag 2 nach einer Restitution durch die Berater von UX-Republic. An diesem Tag 2, nachdem sich das Team auf die Art des Problems, die wichtigsten Reizstoffe und den Rahmen der zu behandelnden Erfahrung eingestellt hatte, begannen die Mitglieder individuelle Arbeit während des Nachmittags, um auf ihre eigene Art und Weise das neue Erlebnis der Reisepersonalisierung zu erfinden.
Das Team traf sich am Morgen von Tag 3, um die anonymisierten Vorschläge an der Wand des Kriegsraums zu bewundern. Dies ist der Workshop „Kunstgalerie“.. Nach ein paar Fragen/Antworten im Team und einer anschließenden Abstimmung entschied und definierte der Entscheidungsträger die Lösung, die im Laufe des Nachmittags mit einem Storyboard versehen werden sollte.
Eine Woche später trafen wir uns erneut zum Prototyping (Tag 4) mit dem Vorteil, eine potentielle Task Force bilden zu können: zunächst auf der UX-Seite mit einem Designer-Duo (einer auf Kundenseite, der andere auf der UX-Republic ) und sogar die Unterstützung von zwei UI-Designern, die vom Kunden mobilisiert wurden. Das Ergebnis, das an einem einzigen Arbeitstag erzielt wurde, war von sehr hoher Qualität, sowohl in Bezug auf die Tiefe der zurückgelegten Routen als auch in Bezug auf die Qualität der hochauflösenden Schnittstellen.
Der Design Sprint endete mit einem 4. Sammeltag (Tag 5) und 5 Benutzertests die es ermöglichten, die Akzeptanz des Erlebniskonzepts bei den Benutzern zu validieren und die Spielräume ergonomischer Optimierung zu identifizieren.
| Das UX-Republic Beratungsteam
Julianisch,
UX-Coach
Zakarya,
UX-Designer
Unsere Agenturen
PARIS
163 Kai von Doctor Dervaux 92600 Asnières-sur-Seineparis@ux-republic.com
BORDEAUX
2 Rue du Jardin de l’Ars 33800 Bordeauxbordeaux@ux-republic.com
LYON
Boulevard de Stalingrad 69100 Villeurbannelyon@ux-republic.com
LILLE
Boulevard Louis XIV, 59800 Lillelille@ux-republic.com
BELGIEN
12 Avenue de Broqueville, B-1150 Woluwe-Saint-Pierrebelgium@ux-republic.com
SCHWEIZ
Route de la Longeraie, 1110 Morgesswitzerland@ux-republic.com
LUXEMBURG
Rue Emile Mark, Differdingenluxemburg@ux-republic.com
PAYS BAS
Leidseveer, 3511 SB Utrechtnederland@ux-republic.com