| KARTENSORTIERUNG
Qualitative/quantitative Methode zum Entwerfen oder Hinterfragen von Informationsarchitekturen eine Schnittstelle mit dem Benutzer, damit sie seinem mentalen Modell entspricht.
• Nützlich für
Entwerfen Sie eine Informationsarchitektur (Menü, Workflow usw.) oder eine bestehende Architektur einer Schnittstelle hinterfragen, damit sie dem mentalen Modell der Benutzer entspricht
• Prinz
Benutzer werden eingeladen, Karten zu sortieren und zu kategorisieren, dann um die erstellten Kategorien zu benennen. Kann in einer Gruppe oder einzeln, von Angesicht zu Angesicht oder aus der Ferne durchgeführt werden
• Ergebnis
Erlaubt a an Endnutzer angepasste Informationsarchitektur (genaue und quantifizierte Daten)
Verwenden Sie Labels basierend auf der Benutzersprache
Die entsprechenden lustige und ansprechende Aktivität beliebt bei Benutzern
| Unser Angebote
Haben Sie einen Card-Sorting-Bedarf identifiziert? Wir unterstützen Sie unabhängig vom Tätigkeitsbereich bei der Umsetzung
Wir definieren mit Ihnen die auf Ihr Projekt angepasste Art der Kartensortierung unter unsere 3 Formate (Open Card Sorting, Closed Card Sorting, Reverse Card Sorting), der Umfang sowie das Ziel (Verwendungen, Gewohnheiten, Soziodemografie etc.)

| Unsere Methodik
Es folgt der Kartensortiervorgang die folgenden Schritte:
- Treffen von Rahmen von dem Projekt
- Erstellung von matériel
- Rekrutierung und Planung einige Teilnehmer
- Mäßigung Sitzungen
- Analyse und Ausarbeitung von Rapport détaillé
- Restitution Ergebnisse
| Ausgerollt
1. Projektbesprechung
- Vorstellung der Mannschaften (Profil und Grad der Beteiligung jedes einzelnen)
- Erinnerung an den Kontext, die Ziele, den Umfang, den Zeitplan, das Ziel und die Erwartungen auf dem Kartensortierteil
2. Erstellung des Materials
- Wir machen ein Rekrutierungsscreener: Fragebogen zur Befragung potenzieller Teilnehmer, um ihre Eignung für die Studie zu überprüfen
- Und ein Animationsführer mit Anweisungen und Folgefragen um die Aktivität zu animieren und Karten
3. Teilnehmerrekrutierung und -planung
Basierend auf Rekrutierungsscreener, dies geschieht normalerweise durch unsere vertrauenswürdigen Rekrutierungspartner von Diskussionsteilnehmern, die über eine große Anzahl freiwilliger Teilnehmer verfügen, im B2B- und B2C-Bereich
4. Moderation von Sitzungen
Wir stellen Ihnen eine eigenes Labor:
Unser Experte leitet die Sitzung in einem ausgestatteten Raum
- 1 Raum- und Karten-Videoaufnahmesoftware
- 1 Technischer Assistent
Ihr Team nimmt in einem Beobachtungsraum teil (8 bis 10 Beobachter)
- Einwegfenster
- Notizmaterial (Flipchart, Post-its etc.)
- Begrüßung (Kaffee, Gebäck, Saft etc.)
Optional liefern wir auch
- Live-Streaming, um Sitzungen live und aus der Ferne zu verfolgen
- Dolmetscher von Französisch nach Englisch (andere Sprachen möglich)
Sitzungen können auch aus der Ferne mit einem speziellen Tool moderiert werden
Unsere 3 Kartensortierformate
01 I Kartensortierung öffnen
Nützlich für den Entwurf einer neuen Informationsarchitektur
Es wird keine Rangordnungsbeschränkung auferlegt. Die Teilnehmer gruppieren die Karten nach ihrer Logik in Kategorien und beschriften sie dann
02 I Geschlossene Kartensortierung
Geeignet zum Redesign bestehender Anlagen
Die Kategorien werden auferlegt. Die Teilnehmer verteilen die Karten in den Kategorien, die ihnen am ehesten dem Inhalt der Karten entsprechen
03 I Umgekehrte Kartensortierung
Nützlich für die Validierung einer bestehenden Informationsarchitektur
Den Teilnehmern so präsentiert, dass sie dann bestimmte Inhalte innerhalb der Kategorien finden müssen (leichte Identifizierung)
5. Analyse und Erstellung des ausführlichen Berichts
Wir liefern ein Dokument (Power Point), in dem Sie Feedback von Teilnehmern und unsere Empfehlungen zur Verbesserung der Informationsarchitektur Ihrer Website finden, die von Ihren internen Teams schnell verwendet werden können
6. Präsentation der Ergebnisse
Unser Experte präsentiert die Ergebnisse Studieren und hinterfragen Sie mit Ihrem Team die empfohlenen Empfehlungen zur Verbesserung der Informationsarchitektur
Beispiel: Einfacher Fall für 1 Face-to-Face-Sortieren von Karten für eine Reisewebsite mit 5 B2C-Mitarbeitern (60 Minuten pro Sitzung)
Ab 9.000 € HT
- Treffen starten mit dem Projektteam
- Erstellung und Validierung von Rekrutierungsscreener
- Erstellung und Validierung des Materials: Animationsführer und Karten
- Rekrutierung, Planung und Incentive einige Teilnehmer
- Mäßigung Sitzungen
- Bereitstellung unser voll ausgestattetes Labor (beinhaltet Kaffee, Gebäck, Saft usw.)
- Datenanalyse
- Ausarbeitung von ausführlicher Bericht mit rEmpfehlungen betriebsbereit (PPT)
- Vorstellung Ergebnisse
- Lieferung von allem Sitzungsvideos

|UNSERE AUSBILDUNG
Unsere Agenturen
PARIS
163 Kai von Doctor Dervaux 92600 Asnières-sur-Seineparis@ux-republic.com
BORDEAUX
2 Rue du Jardin de l’Ars 33800 Bordeauxbordeaux@ux-republic.com
LYON
Boulevard de Stalingrad 69100 Villeurbannelyon@ux-republic.com
LILLE
Boulevard Louis XIV, 59800 Lillelille@ux-republic.com
BELGIEN
12 Avenue de Broqueville, B-1150 Woluwe-Saint-Pierrebelgium@ux-republic.com
SCHWEIZ
Route de la Longeraie, 1110 Morgesswitzerland@ux-republic.com
LUXEMBURG
Rue Emile Mark, Differdingenluxemburg@ux-republic.com
PAYS BAS
Leidseveer, 3511 SB Utrechtnederland@ux-republic.com