| FRAGEBOGEN
Quantitative Methode zur Validierung von Hypothesen die sich aus Interviews oder früheren Beobachtungen ergeben oder nicht, und das Sammeln demografischer und sachlicher Daten.
| UNSER ANGEBOT
Haben Sie Bedarf an einem Fragebogen festgestellt? Wir unterstützen Sie unabhängig von der Branche bei der Umsetzung
Wir definieren mit Ihnen die Art des Fragebogens, angepasst an Ihr Projekt, den Umfang sowie das Ziel (Nutzung, Gewohnheiten, Soziodemografie etc.)
Umkreis sowie das Ziel (Verwendungen, Gewohnheiten, Soziodemografie usw.)
• Nützlich für
Validieren Sie Hypothesen unabhängig davon, ob sie aus Interviews oder früheren Beobachtungen stammen oder nicht, und um demografische und sachliche Daten zu sammeln
• Prinz
Benutzer sind eingeladen, Fragen zu beantworten, in verschiedenen Formaten, meistens online
• Ergebnis
Berühren wir a sehr große Stichprobe (bessere Repräsentativität der Antworten)
Ermöglicht das Sammeln von a Vielzahl von Daten auf (potenzielle) Nutzer eines Produkts/einer Dienstleistung
| Unsere Methodik
Unabhängig vom gewählten Format folgt der Ablauf des Studienprojekts die folgenden Schritte:
- Treffen von Rahmen von dem Projekt
- Textbearbeitung des Quiz
- Rundfunk des Fragebogens mit dem identifizierten Ziel
- Analyse und Ausarbeitung von Rapport détaillé
- Restitution Ergebnisse
| Ausgerollt
1. Projektbesprechung
- Vorstellung der Mannschaften (Profil und Grad der Beteiligung jedes einzelnen)
- Erinnerung an den Kontext, die Ziele, den Umfang, den Zeitplan, das Ziel und die Erwartungen im Fragebogenteil
2. Verfassen des Fragebogens
Gemeinsam wählen wir den passenden Fragebogen für das Projekt aus:
01 | Online-Fragebogen
Bevorzugte Technik
Es wird elektronisch eingereicht (E-Mail, soziale Netzwerke usw.). Es kann einfach und schnell einer großen Stichprobe von Teilnehmern verabreicht werden. NICHTWir erstellen den Fragebogen: Fragen und Layout auf einem Online-Fragebogentool (Google Forms, SurveyMonkey etc.)
02 | Andere Techniken
Andere Techniken existieren
Wie Papier, Telefon oder von Angesicht zu Angesicht wenn es der Kontext erfordert
3. Verteilung des Fragebogens an das identifizierte Ziel
Wir verteilen den Fragebogen (Google Forms, SurveyMonkey etc.) meist auf elektronischem Weg (E-Mail, soziale Netzwerke etc.) ab Ihre Benutzerbasis oder über die Basis unserer vertrauenswürdigen Partner Spezialisten für die Rekrutierung von B2C- und B2B-Panelisten
4. Analyse und Erstellung des ausführlichen Berichts
Wir liefern ein Dokument (Power Point), in dem Sie Rückmeldungen von Teilnehmern in Form von Grafiken und Statistiken sowie unsere Analysen mit Empfehlungen finden
5. Präsentation der Ergebnisse
Unser Experte präsentiert die Ergebnisse der Studie
-
Durchschnittliche Rücklaufquote: 10 zu 15%
Beispiel: Einfacher Fall für 1 online verwalteten Fragebogen aus einer qualifizierten B2C-Kundendatei mit mindestens 100 Befragten
Ab 8 000 € HT
- Scoping-Meeting mit dem Projektteam
- Textbearbeitung des Quiz
- Rundfunk den Online-Fragebogen mit der B2C-Kundenakte
- Datenanalyse
- Ausarbeitung von ausführlicher Bericht (PPT)
- Vorstellung Ergebnisse
Das Frageblatt wird als Paket verkauft. Unser Fachwissen ermöglicht es uns, den Zeitaufwand für die Erbringung der Dienstleistung genau einzuschätzen
|UNSERE AUSBILDUNG
Unsere Agenturen
PARIS
163 Kai von Doctor Dervaux 92600 Asnières-sur-Seineparis@ux-republic.com
BORDEAUX
2 Rue du Jardin de l’Ars 33800 Bordeauxbordeaux@ux-republic.com
LYON
Boulevard de Stalingrad 69100 Villeurbannelyon@ux-republic.com
LILLE
Boulevard Louis XIV, 59800 Lillelille@ux-republic.com
BELGIEN
12 Avenue de Broqueville, B-1150 Woluwe-Saint-Pierrebelgium@ux-republic.com
SCHWEIZ
Route de la Longeraie, 1110 Morgesswitzerland@ux-republic.com
LUXEMBURG
Rue Emile Mark, Differdingenluxemburg@ux-republic.com
PAYS BAS
Leidseveer, 3511 SB Utrechtnederland@ux-republic.com