UX Days 2024: Tauchen Sie ein in das Herz der UX-Innovation und -Kreativität!

 

Dieses Jahr hatte ich die Gelegenheit, mit Nicolas Lepelley an den UX Days teilzunehmen, einer wichtigen Veranstaltung, die sich der Benutzererfahrung, aber auch der Herangehensweise an Design widmet... Es ist die größte UX-Veranstaltung in Frankreich.

Ich hatte vor 5 Jahren die Gelegenheit, an den UX Days teilzunehmen, aber dieses Jahr gab es einen Tapetenwechsel. In diesem Jahr hat Flupa, der Organisator des UXD, beschlossen, sich in einer inspirierenden Umgebung im Centquatre-Paris (104) niederzulassen, einem öffentlichen Kulturraum im 19. Arrondissement von Paris, in der Rue Curial 5. Es wurde 2008 eröffnet und befindet sich in den ehemaligen Gebäuden der Pompes Funèbres der Stadt Paris, die in einen innovativen und vielseitigen Ort für zeitgenössisches künstlerisches Schaffen umgewandelt wurden.

Insgesamt plus 14 Konferenzen stattgefunden hat, ist es schwierig, eine Wahl zu treffen! Sie sind rund um verschiedene UX-Themen organisiert (systemisches Design, Design Sprint, generatives Design, intelligente persönliche Assistenten, Ökodesign, Interface-Design usw.)!

Erleben Sie Design als Treiber des Wandels

Diese beiden Konferenztage unter dem Motto „Experience Design als Treiber des Wandels“ waren für uns ein echter Hauch frischer Luft. Wir hatten die Gelegenheit, viele ehemalige Kollegen und Designer zu treffen und mit ihnen leidenschaftliche und bereichernde Diskussionen zu führen.

Wir haben über Konferenzen, unsere jeweilige Arbeit und alles gesprochen, was uns in unserem Beruf inspiriert und antreibt.

Ich biete Ihnen eine Zusammenfassung dieses Tages voller Lektionen und Treffen, die dem Design und seiner Transformationskraft gewidmet sind. Anstatt die 14 Konferenzen im Detail durchzugehen, werde ich mich auf die beiden Konferenzen konzentrieren, die den größten Einfluss auf mich hatten.

Mit Nicolas konnten wir noch an mehreren #REXs und #Konferenzen teilnehmen, von denen hier eine nicht abschließende Liste ist:

  • Reparaturdesign im Dienste der öffentlichen Politik
  • Ideen und Inspirationen für ein ökologisches Alternativdesign
  • Ökodesign eines Geschäftstools, Beispiele bewährter Praktiken
  • Die Schöne und das Biest: Wenn die Wissenschaft zur Rettung kommt
    der künstlerischen Leitung
  • Designführerschaft in unruhigen Gewässern
  • Der dynamische Blueprint: Katalysator für die Transformation der Renault Group
  • Der Dunning-Kruger-Effekt
  • Gestaltung eines menschlichen Rhythmus in einer Kultur des unendlichen Wachstums und der Produktivität.
  • Design für die Landwirtschaft
  • Design und Verhaltenswissenschaften, die ultimative Kombination, um öffentliche Aktionen zum Erfolg zu führen
  • Gestaltung eines menschlichen Rhythmus in einer Kultur des unendlichen Wachstums und der Produktivität.


Geheimnisse der kreativsten Menschen und Unternehmen
#Eröffnungs-Keynote mit Aaron Walter

Der Tag begann mit einer inspirierenden Keynote von Aaron Walter, der „Die Geheimnisse der kreativsten Menschen und Unternehmen“ enthüllte. Aaron, bekannt für sein Buch über emotionales Design, fesselte das Publikum mit wertvollen Erkenntnissen und inspirierenden Anekdoten und versprach einen Tag voller Lernen und Entdeckungen.

Wer ist? Aaron WALTER?

Aaron Walter ist eine führende Persönlichkeit im Bereich Design und Technologie. Er ist Co-Moderator des für den Webby Award nominierten Podcasts „Better Design“. Bei Mailchimp war er ein Pionier im benutzererlebniszentrierten Design und half dem Unternehmen, von einigen tausend auf mehrere zehn Millionen Kunden zu wachsen. Später analysierte er bei InVision die Designteams der größten Technologieunternehmen, um die Geheimnisse ihres Erfolgs zu entdecken.

Während der COVID-19-Pandemie arbeitete Aaron mit Dr. Tom Frieden, dem ehemaligen CDC-Direktor, bei Resolve to Save Lives zusammen. Dort half er US-amerikanischen Gesundheitsteams, dem Africa CDC und der WHO, Design und Technologie in ihre Notfallmaßnahmen zu integrieren.

Als Autor mehrerer Bücher, darunter der neuesten Ausgabe von Designing for Emotion, hat Aaron Institutionen wie dem Weißen Haus und dem US-Außenministerium sowie vielen großen Unternehmen und Start-ups seine wertvollen Designratschläge gegeben.

 

Aaron erklärt, dass er seit seiner Kindheit von einer Obsession für Kreativität angetrieben wird, einer Leidenschaft, die sich in jeder Entscheidung seines Lebens manifestiert. Er wuchs inmitten von Feldern auf und trug Wollkrawatten. Er studierte Malerei und Zeichnung, was dazu führte, dass er sich intensiv mit UX-Design beschäftigte. Aaron verkörpert die Idee „Bauen Sie ein kreatives Leben auf!“ (Aufbau eines kreativen Lebens).

Durch seinen Podcast „Besser gestalten“Aaron Walter interviewte zahlreiche Künstler aus verschiedenen Bereichen: Designer, Regisseure, Maler, Musiker, Architekten usw. Diese Zeugnisse zeigen, dass Kreativität allgegenwärtig ist.

Während seines spannenden Vortrags erkundete Aaron die vielen Facetten der Kreativität. Er betonte die Bedeutung von Aufgeschlossenheit, Erkundung und der Fähigkeit, überrascht zu werden. Er erörterte auch die Notwendigkeit, Zweifel und Unsicherheit anzunehmen, nicht Angst vor Einschränkungen zu haben, und die Komplexität anzunehmen, um über die automatisierten Prozesse und Methoden, mit denen wir vertraut sind, hinauszugehen und Routine zu vermeiden.

Darüber hinaus beleuchtete er die Designgeschichte der 50er Jahre aus amerikanischer Perspektive und hob die historischen Bezüge hervor, die uns vorausgehen und uns zu Kreativität inspirieren.

Am Beispiel von Charles Ray, er macht uns das verständlich Zwänge und Kreativität sind nur ein Teil eines Prozesses. In einem kreativen Prozess müssen wir in der Lage sein, uns in unsere eigene Blase zu versetzen und uns zu isolieren, im Gegensatz zu offenen Räumen, die unsere Kreativität unterbrechen.

Eames Tandem Seating ETS

 

Charles und Ray Eames entwarfen auf Wunsch des Architekten Eero Saarinen Tandem-Sitzmöbel für öffentliche Wartebereiche für das Terminal am Dulles Airport in Washington, D.C. und für die neuen Terminals am O'Hare Airport in Chicago. Dieses langlebige und pflegeleichte Sitzsystem ist darauf ausgelegt, hohen Komfort zu bieten und extremen Belastungen standzuhalten. Die Rücken- und Sitzpolsterung ist einzeln austauschbar. Seine Modularität ermöglicht die Kombination einer unbegrenzten Anzahl von Sitzeinheiten und sorgt so für eine entspannte Sitzposition im öffentlichen Raum.

Anhand anderer Beispiele, Aaron, erklärt uns, dass Zusammenarbeit unerlässlich ist, um eine Idee innerhalb einer Gruppe zu verstärken und unser Ego für das Gemeinwohl beiseite zu legen. In einem komplexen Umfeld ist, wie Hiroki Asat von Airbnb betonte, die Bedeutung der Organisationsstruktur von entscheidender Bedeutung. Das Aufbrechen von Silos innerhalb von Organisationen vereinfacht Prozesse und fördert die Agilität.

Um die Zusammenarbeit wirklich wertzuschätzen, ist es manchmal notwendig, einige Stimmen zum Schweigen zu bringen, um andere zu hören und sicherzustellen, dass alle Perspektiven berücksichtigt werden. Dies ist für echte kollektive Kreativität unerlässlich.

Wie im Buch „Creativity, Inc.“ erklärt. Laut Pixar ist das „Ich“ der gefährliche Teil der Kreativität. Der Schlüssel liegt darin, gemeinsam erfolgreich zu sein.

Wir schaffen, um an der menschlichen Erfahrung teilzuhaben und uns mit der Welt zu verbinden. Kreativität ist ein Akt großzügiger Verbindung, der Einzelpersonen und Ideen in einem gemeinsamen Bemühen um Innovation und Weiterentwicklung verbindet.

Lassen Sie unser Ego los, die Zusammenarbeit verstärkt die Vorstellung von Gruppe und Zugehörigkeit.

Damian und Tim von OK GO demonstrieren in ihrem Video die Wirksamkeit kollaborativer Arbeit:  https://www.youtube.com/watch?v=u1ZB_rGFyeU

Es gibt viele andere Beispiele, die ich nennen könnte, aber ich lade Sie ein, sich Aarons Podcast anzuhören: „Design Better“

Und zum Schluss noch eine Konferenz, die mich an diesem Tag wirklich beeindruckt hat:
Der Dunning-Kruger-Effekt
#Konferenz mit Aurélien Aries

Sie kennen den Dunning-Kruger-Effekt nicht? Ich auch nicht 🙂

Gehen wir ein wenig zurück zu den Ursprüngen …

Der Dunning-Kruger-Effekt, auch Selbstüberschätzungseffekt genannt, ist eine kognitive Verzerrung, bei der die am wenigsten qualifizierten Personen in einer Gruppe dazu neigen, ihre Fähigkeiten in einem Bereich zu überschätzen, ein Phänomen, das dem extrem schleichenden Arianismus ähnelt.

Dieses Phänomen wurde 1999 von den amerikanischen Psychologen David Dunning und Justin Kruger hervorgehoben. Sie erklären diese Voreingenommenheit mit einer metakognitiven Schwierigkeit unqualifizierter Menschen, die ihre Inkompetenz nicht erkennen und ihre Fähigkeiten nicht richtig einschätzen. Die Studie zeigt auch einen umgekehrten Effekt: Die kompetentesten Menschen neigen dazu, ihr Können zu unterschätzen und glauben fälschlicherweise, dass Aufgaben, die für sie einfach sind, auch für andere einfach sind.

In dieser Konferenz erklärt uns Aurélien, dass dieser Effekt darauf abzielt, die Wahrnehmung unserer tatsächlichen vs. wahrgenommenen Fähigkeiten hervorzuheben.

Um seine Worte zu veranschaulichen, erzählte uns Aurélien von Donald Trumps Tweet während des Brandes in der Kathedrale Notre Dame.


In diesem Beispiel schlug Donald Trump vor, Wasserbomber zu schicken, um das Feuer zu löschen, was eine kognitive Verzerrung veranschaulicht, die als Verfügbarkeitsverzerrung bekannt ist. Diese Voreingenommenheit zwingt uns dazu, die ersten Ideen zu bevorzugen, die uns in den Sinn kommen, auch wenn sie nicht die effektivsten oder angemessensten sind.

In unserem Designerbereich führt dies oft zu Entscheidungen wie der Vergrößerung einer Schaltfläche, nur weil der Kunde nicht oft genug darauf klickt, was auch eine Verfügbarkeitsverzerrung widerspiegelt. Es ist eine Tendenz, sich zu sehr auf unsere ersten Intuitionen zu verlassen, ohne andere mögliche Lösungen in Betracht zu ziehen oder eine tiefere Analyse der Situation vorzunehmen.

 

„Unwissenheit führt häufiger zu Selbstvertrauen
an sich als das Wissen.
Charles Darwin


Ihre Hypothese war, dass durch die Beobachtung einer Fähigkeit, die in jedem Menschen in unterschiedlichem Maße vorhanden ist:

  1. Die inkompetente Person neigt dazu, ihr Kompetenzniveau zu überschätzen;
  2. Die inkompetente Person erkennt die Kompetenz derjenigen nicht an, die sie wirklich besitzen;
  3. Die inkompetente Person erkennt den Grad ihrer Inkompetenz nicht;
  4. Führt die Schulung dieser Menschen zu einer deutlichen Verbesserung ihrer Kompetenzen, werden sie in der Lage sein, ihre bisherigen Defizite zu erkennen und zu akzeptieren.

 


„Der größte Feind des Wissens ist nicht die Unwissenheit,
Sondern die Illusion von Wissen. »
Stephen Hawking

 

Es ist wichtig, regelmäßig weiter zu lernen und zu trainieren, um unsere Metakognition aktiv zu halten. Das Lesen von Artikeln, das Anhören von Podcasts und die Teilnahme an Konferenzen sind unter anderem wirksame Möglichkeiten, dies zu erreichen.

Der Dunning-Kruger-Effekt macht auch vor dem Bereich der Humanressourcen keinen Halt. Die Einstellung eines von diesem Effekt betroffenen Kandidaten kann katastrophale Folgen haben. Wofür ? Denn das übermäßige Selbstvertrauen eines Kandidaten, der seine Fähigkeiten überschätzt, kann seine wahren Fähigkeiten verschleiern, während ein vorsichtigerer Kandidat, der mehr Fragen stellt, möglicherweise realistischer und für die Rolle geeigneter ist.

Diese Theorie gilt daher für viele Bereiche und unterstreicht die Bedeutung einer objektiven Kompetenzbewertung bei Einstellungs- und Entscheidungsprozessen.

Jetzt haben Sie ein besseres Verständnis für den Dunning-Kruger-Effekt. Um Ihr Wissen zu vertiefen, empfehle ich Ihnen, Artikel zu diesem faszinierenden Thema zu lesen.

Fazit für die UX Days 2024

Abschließend lässt sich sagen, dass dieser Tag wieder einmal reich an Lektionen und Momenten der Geselligkeit war! Dadurch konnten wir alle zusammenkommen, unsere Leidenschaften und unser Fachwissen teilen, sei es in der UX-Forschung, im UX-Design oder sogar in der UX-Strategie. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Ausgabe ein echter Erfolg war: vollständig, abwechslungsreich und von zahlreichen UX-Designern aus ganz Frankreich verfolgt.

Ein großes Dankeschön an das gesamte Organisationsteam für ihre unglaubliche Arbeit, an die Redner für ihre inspirierenden Vorträge und an UX Republic für die Erlaubnis, daran teilzunehmen. Wir sehen uns nächstes Jahr!

 

Fabien de Gezelle, UI-Designer bei UX-Republic