Die Bedeutung von Core Web Vitals für SEO: ein vollständiger Leitfaden in 7 Punkten

Seit Mai 2021 sind Core Web Vitals fester Bestandteil der Rankingfaktoren von Google. Diese Indikatoren, die die Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und Stabilität von Webseiten messen, haben einen erheblichen Einfluss auf die Benutzererfahrung (UX) und damit auf die natürliche Referenzierung (SEO).

Design von Freepik

Die Top 3 der wichtigsten Web-Vitals

1. Größter Contentful Paint (LCP) 

    • Definition: die Zeit, die benötigt wird, bis der Hauptinhalt einer Seite auf dem Bildschirm sichtbar ist.
    • Ziel: Ein LCP von weniger als 2,5 Sekunden gilt als gut.
    • Einflussfaktoren: Bildgröße und -format, Ladezeit der Schriftart, JavaScript- und CSS-Code, Server-Reaktionszeit.
    • Optimierungstipps: Optimieren Sie Bilder für das Web (Komprimierung, geeignete Größe), verwenden Sie ein CDN (Content Delivery Network), minimieren Sie JavaScript- und CSS-Code, verzögern Sie das Laden unkritischer Skripte, optimieren Sie die Antwortzeit des Servers.

2. Interaktion mit Next Paint (INP) 

    • Definition: Die Verzögerung zwischen dem Klicken eines Benutzers auf ein Element und der Reaktion der Seite.
    • Ziel: Ein INP von weniger als 100 Millisekunden gilt als gut.
    • Einflussfaktoren: JavaScript-Verarbeitungszeit, Ladezeit der Netzwerkressourcen, Komplexität der Benutzeroberfläche.
    • Optimierungstipps: Reduzieren Sie die JavaScript-Verarbeitungszeit, optimieren Sie die Auslastung von Netzwerkressourcen, vereinfachen Sie die Benutzeroberfläche, identifizieren und beheben Sie JavaScript-Leistungsprobleme.

3. Kumulative Layoutverschiebung (CLS) 

    • Definition: die unerwartete Verschiebung des Inhalts einer Seite während des Ladens.
    • Ziel: ein CLS-Score von weniger als 0,1 gilt als gut.
    • Einflussfaktoren: Laden asynchroner Inhalte (Bilder, Videos, JavaScript), Verwendung von Webfonts, Werbeanzeigen, Floating-Elemente.
    • Optimierungstipps : Vermeiden Sie das Laden asynchroner Inhalte über den Hauptinhalt, verwenden Sie Webfonts mit Vorladung, optimieren Sie Anzeigengröße und -platzierung, vermeiden Sie schwebende Elemente.

 

Warum sind Core Web Vitals wichtig für SEO?

Verbesserung der Absprungrate und Konvertierung 

    • Schnelle, reaktionsfähige Webseiten regen Benutzer dazu an, länger zu bleiben und Maßnahmen zu ergreifen, beispielsweise ein Produkt zu kaufen oder sich für einen Newsletter anzumelden.
    • Eine Google-Studie ergab, dass Webseiten mit einem LCP von weniger als 2,5 Sekunden eine um 32 % geringere Absprungrate aufweisen als Webseiten mit einem LCP von mehr als 4,7 Sekunden.
    • Eine andere Studie zeigte, dass Webseiten mit einem INP von weniger als 100 Millisekunden eine um 15 % höhere Conversion-Rate aufweisen als Webseiten mit einem INP von mehr als 500 Millisekunden.

Besseres Google-Ranking 

    • Google verwendet Core Web Vitals als eines von mehreren Signalen, um Seitenrankings in Suchergebnissen zu bestimmen.
    • Obwohl Core Web Vitals nicht die einzigen Ranking-Faktoren sind, werden sie immer wichtiger und können einen erheblichen Einfluss auf Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen haben.

Markenwahrnehmung und Kundenzufriedenheit 

    • Eine gute Benutzererfahrung trägt zu einer besseren Markenwahrnehmung und einer höheren Kundenzufriedenheit bei.
    • Es ist wahrscheinlicher, dass Benutzer einer Website vertrauen und zu ihr zurückkehren, die ein schnelles, reibungsloses und angenehmes Erlebnis bietet.

 

Wie misst man die Core Web Vitals?

Google bietet mehrere Tools zur Messung der Core Web Vitals an, wie zum Beispiel:

PageSpeed ​​Insights

    • Mit diesem Tool können Sie die Leistung einer Webseite auf Computern und Mobilgeräten analysieren.
    • Es bietet eine Bewertung für jedes Core Web Vital sowie Empfehlungen zur Verbesserung.

Suche Console 

    • Die Search Console bietet einen Bericht über die Core Web Vitals Ihrer Website.
    • Mit diesem Bericht können Sie Seiten mit Leistungsproblemen identifizieren und Ihren Fortschritt im Laufe der Zeit verfolgen.

Testen Sie auf verschiedenen Geräten und Browsern

Die Leistung einer Webseite kann je nach verwendetem Gerät und Browser variieren. Es ist wichtig, Ihre Core Web Vitals auf verschiedenen Geräten (Desktops, Smartphones, Tablets) und gängigen Browsern (Chrome, Firefox, Safari usw.) zu testen, um ein vollständiges Bild der Leistung Ihrer Website zu erhalten.

Tools von Drittanbietern

Zusätzlich zu den Tools von Google gibt es viele Tools von Drittanbietern, die Ihnen dabei helfen können, Core Web Vitals zu messen und Leistungsprobleme zu identifizieren. Diese Tools können tiefergehende Analysen und zusätzliche Funktionen wie kontinuierliche Überwachung und Verlaufsberichte bereitstellen. Andere Tools wie GTMetrix sind nicht völlig kostenlos.

 

Optimieren Sie die wichtigsten Web-Vitals für SEO

Wir haben bereits einige Optimierungstipps für jedes Core Web Vital besprochen. Hier finden Sie weitere Informationen:

Bildoptimierung

Verwenden Sie moderne, komprimierte Bildformate (JPEG für Fotos, WebP für Illustrationen und Grafiken), ändern Sie die Größe der Bilder auf die beabsichtigte Anzeigegröße und erwägen Sie die Verwendung von Lazy-Loading-Techniken, um Bilder außerhalb des ursprünglichen Navigationsbereichs zu laden.

Codeminimierung

Durch die Minimierung von HTML-, CSS- und JavaScript-Code können unnötige Zeichen wie Leerzeichen und Kommentare entfernt werden, wodurch die Dateigröße reduziert und die Ladezeit verkürzt wird.

Asynchrones und verzögertes Laden

Durch asynchrones Laden können Skripte parallel zum Hauptinhalt der Seite geladen werden, während durch verzögertes Laden das Laden unkritischer Skripte verzögert wird, bis der Benutzer sie benötigt. Diese Techniken können LCP und INP verbessern, indem sie verhindern, dass Skripte das Rendern von Seiten blockieren.

Kritische Ressourcen werden vorab geladen

Durch das Vorladen kann der Browser wichtige Ressourcen wie Webschriftarten und CSS-Stile proaktiv laden. Dies kann das anfängliche Seitenrendering verbessern und CLS reduzieren.

Browser-Caching

Durch Browser-Caching können Sie lokale Kopien statischer Dateien wie Bilder und Skripte speichern. Dies kann die Leistung für wiederkehrende Besucher verbessern, da vermieden wird, dass bei jedem Besuch dieselben Dateien erneut heruntergeladen werden müssen.

 

Tools und Ressourcen zur Optimierung der wichtigsten Web-Vitals

Google stellt zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen bei der Optimierung Ihrer Core Web Vitals helfen:

 

Die wichtigsten Web-Vitals in Kürze

Core Web Vitals sind wesentliche Elemente moderner SEO. Durch die Optimierung Ihrer Core Web Vitals verbessern Sie das Benutzererlebnis Ihrer Website, was sich positiv auf Ihr Google-Ranking, Ihre Conversion-Rate und Ihren Geschäftserfolg auswirkt.

Denken Sie daran, dass die Optimierung von Core Web Vitals ein fortlaufender Prozess ist. Es ist wichtig, Ihre Leistung regelmäßig mithilfe der oben genannten Tools zu überwachen und die erforderlichen Änderungen vorzunehmen, um ein qualitativ hochwertiges Benutzererlebnis aufrechtzuerhalten. Durch die Bereitstellung eines schnellen, reibungslosen und angenehmen Web-Erlebnisses binden Sie Ihre Besucher und tragen zum langfristigen Erfolg Ihrer Website bei.

 

 

Esteban Irschfeld, SEO-Berater bei UX-Republic