Bild-SEO-Optimierung: Das Geheimnis zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit!

Möchten Sie Ihrer Website Auftrieb geben? Mehr Besucher anlocken und mit Ihren Inhalten beeindrucken? Also halten Sie sich fest, denn ich verrate Ihnen ein gut gehütetes Geheimnis: SEO-Optimierung Ihrer Bilder!

Stellen Sie sich Ihre Bilder als kleine Fenster vor, die sich zu Ihrer Welt öffnen. Sie fallen ins Auge, wecken Interesse und machen Lust auf mehr. Aber damit sie ihre Rolle voll erfüllen können, müssen sie verwöhnt, verfeinert und ihnen jede Chance gegeben werden, zu glänzen. Hier kommt Bild-SEO ins Spiel!

Design von Freepik

Warum die SEO Ihrer Bilder optimieren?

Die SEO-Optimierung Ihrer Bilder ist, als würden Sie ihnen eine Supermacht verleihen: die Macht, von Tausenden von Internetnutzern gesehen, bewundert und geteilt zu werden. Es bietet ihnen außerdem die Möglichkeit, prominent in den Suchergebnissen zu erscheinen, sei es bei Google Bilder oder auf herkömmlichen Ergebnisseiten.

Aber das ist nicht alles ! Eine gute Bild-SEO trägt auch dazu bei, das Benutzererlebnis auf Ihrer Website zu verbessern. Leichte, gut optimierte Bilder werden schneller geladen, was das Surfen reibungsloser und angenehmer macht. Und eine positive User Experience bedeutet auch eine bessere Conversion-Rate!

 

Wie optimieren Sie die SEO Ihrer Bilder?

Sind Sie bereit, Ihre Bilder in echte Verkehrsmagnete zu verwandeln? Hier sind die wichtigsten Schritte zur Optimierung ihrer SEO:

Wählen Sie relevante und aussagekräftige Dateinamen

Vergessen Sie generische Dateinamen wie „IMG001.jpg“! Entscheiden Sie sich stattdessen für Namen, die den Inhalt Ihrer Bilder klar beschreiben und relevante Schlüsselwörter verwenden. Wählen Sie beispielsweise anstelle von „image1.jpg“ „panneau-solaire-maison.jpg“.

Verwenden Sie ALT-Tags (Alternativtext).

ALT-Tags sind Textbeschreibungen Ihrer Bilder, die für Personen gedacht sind, die sie nicht sehen können (z. B. Sehbehinderte) oder für Suchmaschinen, die sie nicht interpretieren können. Sie sind für die SEO Ihrer Bilder unerlässlich. Nehmen Sie sich also die Zeit, klare, prägnante und relevante ALT-Tags zu schreiben und Ihre Schlüsselwörter einzubeziehen.

Erstellen Sie eine Bild-Sitemap

Eine Bilder-Sitemap ist eine Datei, die alle Bilder auf Ihrer Website auflistet und deren Indexierung durch Suchmaschinen erleichtert. Wenn Sie WordPress verwenden, gibt es Plugins, die automatisch eine Bild-Sitemap generieren.

Komprimieren Sie Ihre Bilder

Zu umfangreiche Bilder verlangsamen das Laden Ihrer Website und wirken sich negativ auf das Benutzererlebnis aus. Glücklicherweise gibt es viele Tools (kostenlos oder kostenpflichtig), mit denen Sie Ihre Bilder komprimieren können, ohne dass die Qualität darunter leidet.

Wählen Sie das richtige Bildformat

Das am häufigsten verwendete Bildformat ist JPEG, das einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Dateigröße bietet. Wählen Sie für Bilder mit transparenten Bereichen das PNG-Format. Das GIF-Format ist Animationen vorbehalten. Wenn Ihr CMS dies zulässt, entscheiden Sie sich schließlich für das WEBP-Format, das oft leichter ist als die anderen, ohne an Qualität einzubüßen.

Verwenden Sie qualitativ hochwertige Bilder

Verschwommene, verpixelte oder schlecht gerahmte Bilder hinterlassen bei Ihren Besuchern keinen guten Eindruck. Achten Sie also auf die Qualität Ihrer Bilder, indem Sie eine gute Kamera verwenden oder einen Fachmann hinzuziehen.

 

Fehler zu vermeiden

Um die SEO Ihrer Bilder zu optimieren, sollten Sie außerdem einige Fehler vermeiden:

  • Verwenden Sie keine Bilder : Bilder sind wichtig, um Ihre Website attraktiv zu machen und Ihren Inhalt zu veranschaulichen. Zögern Sie also nicht, es zu nutzen, aber mit Bedacht!
  • Verwenden von Bildern, die zu schwer sind : Wie wir gesehen haben, verlangsamen zu umfangreiche Bilder das Laden Ihrer Website und beeinträchtigen das Benutzererlebnis.
  • Dateinamen und ALT-Tags nicht optimieren : Dateinamen und ALT-Tags sind Schlüsselelemente für die SEO Ihrer Bilder. Vernachlässigen Sie sie also nicht!
  • Verwendung von Bildern schlechter Qualität : Verschwommene, verpixelte oder schlecht gerahmte Bilder hinterlassen bei Ihren Besuchern keinen guten Eindruck.

 

Bildreferenzierung: Langzeitarbeit

Die SEO-Optimierung Ihrer Bilder ist keine einmalige Aufgabe, sondern eine langfristige Aufgabe. Sie müssen Ihre Bilder regelmäßig aktualisieren, ihre Qualität überprüfen, ihre Größe und Format optimieren und relevante ALT-Tags schreiben.

Worauf warten Sie noch, um loszulegen? Befolgen Sie diese Tipps, setzen Sie sie in die Praxis um und sehen Sie sich die Ergebnisse an! Und wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, einen SEO-Experten hinzuzuziehen.

 

Esteban Irschfeld, SEO-Berater bei UX-Republic