Startseite Ausbildung ERKUNDUNG IM FELD: HERAUSFORDERUNGEN DER BENUTZER NAH AN IHRER REALITÄT # Paris
Darstellung von Schulungen durch Benutzer in ihrer Umgebung

ERKUNDUNG IM FELD: HERAUSFORDERUNGEN DER BENUTZER NAH AN IHRER REALITÄT # Paris

≣ Ziel der Ausbildung

Während der Explorationsphase sind Recherchen und Beobachtungen vor Ort notwendig, um dem Nutzerwissen und der Empathie auf den Grund zu gehen. Das Verstehen und Beobachten von Benutzern in ihrer Umgebung ermöglicht es, ihre Erfahrungen, ihre Aktivitäten und ihre tatsächlichen Verwendungen zu verstehen. Diese Feldarbeit wird dann in Schlüsselerkenntnisse umgesetzt. Sie dienen als Grundlage für die Konstruktion neuer relevanter Lebensszenarien, für wirkungsvolle Dienstleistungen oder Produkte.

Diese Ausbildung versetzt oder ersetzt den Designer in die Haltung der Empathie und stellt den Menschen in den Mittelpunkt des Nachdenkens und Handelns, um die Dienstleistungen und Kundenerlebnisse von morgen anders zu gestalten.
Am Ende dieser Schulung wissen Sie:
  • Zitieren die Prinzipien der Exploration
  • bauen ein Feldführer
  • Fahrt eine Beobachtung
  • Analysieren die gesammelten Informationen

≣ Wertschätzung der Ausbildung

Dieses Training ist neu im UX-Republic-Katalog.

Gesamtdurchschnitt: -/10

  1. Organisationsbewertung: - / 4
  2. Zielbewertung: - / 4
  3. Bewertung des Dienstes: - / 4

Die Bewertungen sind die Synthese der kumulativen Bewertungen unserer Auszubildenden.

≣ Pädagogische und technische Modalität


Während dieser anderthalb Tage profitieren Sie von einem intensiven Trainingserlebnis.
Sie müssen die Phasen der Benutzerexploration verstehen und dann umsetzen: ihre Prinzipien, ihre Vorbereitung, ihre Moderation und ihre Wiederherstellung; an eine bestimmte Situation angepasst.
Unser Berater-Trainer begleitet Sie bei der Umsetzung der verschiedenen Praktiken und deren Erwartungen.

Unsere Schulungen basieren auf dem Know-how unserer Berater und werden durch deren Feedback verdeutlicht.

Unser Curriculum ist nach folgenden Grundsätzen gestaltet:

  • Répartition Lernzeit dazwischen 30 % Theorie, 60 % Praxis & 10 % Teilen
  • Praktisch anwenden Exploration vor Ort
  • Börsen regelmäßig mit dem Trainer und den Teilnehmern
  • Auswertung und Analyse von einem Trainer-Berater-Experten für In-situ-Erkundung

Unterrichtsmaterialien: Jeder der Lernenden hat einen USB-Stick mit den Schulungsmaterialien (und/oder wird bei Bedarf per E-Mail gesendet).

Lehrmaterial : Bereitstellung von Materialien für die verschiedenen Übungen (Haftnotizen, Marker, Klebeband, Schere usw.).

Technologie: eine große leinwand dient zur projektion des schulungsmaterials und der praktischen übungen.

 

Ein 3-monatiger Zugang zu OpenClassrooms ist inbegriffen, um einen 360°-Zuwachs an Fähigkeiten, Know-how und Know-how zu gewährleisten.
Sie erhalten eine E-Mail mit Zugang zur OpenClassrooms-Plattform, wenn Ihre Schulung beginnt.

Für dieses Training empfehlen wir den Kurs „Trainieren Sie Ihr kritisches Denken".

 

Lernende mit Behinderungen, wir stehen Ihnen zur Seite, um die am besten geeigneten Arrangements für Lehrmethoden und -materialien oder die entsprechenden menschlichen Hilfsmittel zu identifizieren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Behindertenreferenten: referent-handicap.training@ux-republic.com / 01 44 94 90 70

≣ Ausbildungsdauer

  • Dauer: 14 Stunden verteilt auf 2 aufeinanderfolgende Tage

≣ Bewertungsmodalitäten

  • Während und am Ende der Ausbildung wird ein Wissenscheck in Form von MCQs oder praktischen Übungen durchgeführt. Es ermöglicht, die nicht assimilierten Punkte zu validieren und zurückzunehmen.
  • Eine Bescheinigung über den Abschluss einer Schulungsmaßnahme wird dem Lernenden zugesandt.
  • Eine Kopie der Anwesenheitsliste wird an den Sponsor gesendet.

≣ Randaspekte der Ausbildung

  • Ort der Ausbildung : face-to-face in unserem Schulungsraum
  • Mahlzeit : Frühstück, Mittagessen und andere Snacks und Getränke werden angeboten

≣ Voraussetzungen

  • Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich

≣ Betroffene Zielgruppen

Das Training richtet sich an alle Innovationsprofis:

Manager / UX-Designer / Service Designer / Produktdesigner / Product Owner / Produktmanager / Marketing Manager / Berater für digitale Transformation / Projektmanager …

≣ Methode und Zugriffszeiten

  • Um endgültig zu sein, muss eine Bestellung ausdrücklich auf Papier über das Registrierungsformular auf unserer Website formuliert werden. Für jede Anmeldung wird eine Eingangsbestätigung und die Ausbildungsvereinbarung an den Anmeldeleiter gesendet.
  • Die Zugriffszeiten können je nach Zahlungsmethode zwischen 1 und 15 Tagen variieren. Für alle in Frankreich ansässigen Unternehmen erfolgt die Zahlung des Schulungspreises nach Erhalt der Rechnung. Für alle außerhalb Frankreichs ansässigen Unternehmen und Personen mit selbstständiger Tätigkeit ist die Zahlung des Schulungspreises vor dem Schulungstag in bar und ohne Abzug zu leisten.

Zeitprogramm

Tag 1: Einführung – Vorbereitung – Moderation

1 - 1
Einführung in benutzerzentrierte Innovation und Feldforschung
- Warum tun?
- Wann tun?
- Welche unterschiedlichen Techniken gibt es?
1 - 2
Bereiten Sie Benutzerempathie vor
- Prinzipien der Empathie
- Rahmen- und Explorationsplan
- Vereinfachte Beobachtungsführer
-Bestimmen Sie ein Panel
1 - 3
Moderieren Sie einen Pitch

Tag 2: Synthese

2 - 1
Moderieren Sie einen Pitch
2 - 2
Synthetisieren Sie die Empathie der Benutzer
- Rückgabe der Beobachtungsplätze
- Insights-Synthese
- Erstellung von Personas, Pfaden und Möglichkeiten

Datum

November 30 2022 - 01. Dezember 2022
Abgelaufen!

Zeit

9h30 - 17h30

Preis exkl. MwSt

1.500€

Kategorie

METHODIK,
FORSCHUNG

Köhler

LÄCHELN Paris
163 Kai von Doctor Dervaux 92600 Asnières-sur-Seine

Nächstes Vorkommen